Quantcast
Channel: Schweiz – Cision
Viewing all 277 articles
Browse latest View live

Radio Pilatus sendet aus neuem Studio

$
0
0
Radio Pilatus sendet aus neuem Studio

Seit dem 13. Oktober sendet Radio Pilatus (Foto: Radio Pilatus AG) aus dem neuen Studio im LZ-Medienhaus und bietet gleichzeitig auch ein neues akustisches Layout.

Zusätzlich kommt mit dem Umzug auch die Einführung der Radio Pilatus Stage, welche für Konzerte und Comedy-Auftritte zur Verfügung stehen wird.

Aus den neuen Produktions- und Sendestudios kommen künftig auch die Programme von Beatz TV und Radio Pilatus TV.
___________________________________

Kein Media Update mehr verpassen!

Abonnieren Sie unsere Media Updates

Bleiben Sie stets informiert über neue Medien und Publikationen sowie hochrangige Personalveränderungen in der Medienbranche. Unser Newsletter bietet Ihnen jede Woche alle aktuellen Media Updates im Überblick. Jetzt anmelden:
Newsletter Abonnieren-Button


David Sieber wird Chefredakteur bei AZ Medien

$
0
0
David Sieber wird Chefredakteur bei AZ Medien

Matthias Zehnder, seit dem 01. November 2012 Chefredakteur der bz Basel und bz Basellandschaftliche Zeitung, orientiert sich neu und tritt von seiner Position zurück.

Sein Nachfolger wird David Sieber (Foto: AZ Medien AG), der seit 2009 Chefredakteur der Südostschweiz gewesen ist und bereits als Auslands-, Wirtschafts- und Bundeshausredakteur gearbeitet hat. Weiterhin war er Leiter des Inlandsressorts der Berner Zeitung. Seine neue Aufgabe als Chefredakteur der bz Basel und bz Basellandschaftliche Zeitung übernimmt er am 01. März 2016.
___________________________________

Kein Media Update mehr verpassen!

Abonnieren Sie unsere Media Updates

Bleiben Sie stets informiert über neue Medien und Publikationen sowie hochrangige Personalveränderungen in der Medienbranche. Unser Newsletter bietet Ihnen jede Woche alle aktuellen Media Updates im Überblick. Jetzt anmelden:
Newsletter Abonnieren-Button

Wechsel des Chefredakteurs der Neuen Zuger Zeitung

$
0
0
Wechsel des Chefredakteurs der Neuen Zuger Zeitung

Zum 01. Januar 2016 übernimmt Harry Ziegler (Foto: NZZ Regionalmedien) die Position des Chefredakteurs der Neuen Zuger Zeitung.

Der bisherige stv. Chefredakteur folgt auf Christian Peter Meier, der die Neue Zuger Zeitung in den letzten neun Jahren geleitet hat und auf eigenen Wunsch zur Neuen Luzerner Zeitung wechselt, um dort Leiter des Reporterpools zu werden.

Harry Ziegler ist seit Februar 2015 stv. Chefredakteur und war zuvor bereits Redaktionsleiter bei der Neuen Schwyzer Zeitung sowie Redakteur im Ressort Stadt der Zuger Zeitung.
___________________________________

Kein Media Update mehr verpassen!

Abonnieren Sie unsere Media Updates

Bleiben Sie stets informiert über neue Medien und Publikationen sowie hochrangige Personalveränderungen in der Medienbranche. Unser Newsletter bietet Ihnen jede Woche alle aktuellen Media Updates im Überblick. Jetzt anmelden:
Newsletter Abonnieren-Button

Fabienne Bamert moderiert unterwegs

$
0
0
Fabienne Bamert moderiert unterwegs

Ab 2016 ist Fabienne Bamert die neue Moderatorin für das Tele 1 (Foto: Tele1 AG) Format unterwegs. Für dieses wird sie durch das gesamte Tele 1 Sendegebiet reisen und die Regionen und Menschen genauer vorstellen.

Bamert stand bereits für mehrere Volkskultursendungen des Senders vor der Kamera und ist Zuschauern auch als Moderatorin der Sendungen Nachrichten und Sport bekannt.

Vor ihrer Arbeit bei Tele 1, war sie für Radio Central und die Zuger Presse tätig. Kurt Zurfluh, bisheriger Moderator von unterwegs, verlässt die Sendung auf eigenen Wunsch.
___________________________________

Kein Media Update mehr verpassen!

Abonnieren Sie unsere Media Updates

Bleiben Sie stets informiert über neue Medien und Publikationen sowie hochrangige Personalveränderungen in der Medienbranche. Unser Newsletter bietet Ihnen jede Woche alle aktuellen Media Updates im Überblick. Jetzt anmelden:
Newsletter Abonnieren-Button

Otmar Seiler wechselt von RTR zu SRF

$
0
0
Otmar Seiler wechselt von RTR zu SRF

Ab Februar 2016 wechselt Otmar Seiler (Foto: SRF / Daniel Winkler) von RTR zu SRF und tritt die Nachfolge von Oliver Bono als Moderator und Redaktor der Sendung Schweiz aktuell an.

Seiler arbeitet seit 1999 bei RTR, wo er unter anderem die Morgenstimme beim Radio Rumantsch, sowie Redakteur für verschiedene Formate war. 2007 wechselte er zum romanischen Fernsehen, wo er zuletzt als Moderator, Videojournalist und Produzent tätig war.
___________________________________

Kein Media Update mehr verpassen!

Abonnieren Sie unsere Media Updates

Bleiben Sie stets informiert über neue Medien und Publikationen sowie hochrangige Personalveränderungen in der Medienbranche. Unser Newsletter bietet Ihnen jede Woche alle aktuellen Media Updates im Überblick. Jetzt anmelden:
Newsletter Abonnieren-Button

Personelle Veränderungen in der Blick-Gruppe

$
0
0
Personelle Veränderungen in der Blick-Gruppe

Die Blick-Gruppe hat die Neuorganisation des Newsrooms abgeschlossen.

Die Publikationen Blick, Blick am Abend, Blick.ch und Blickamabend.ch werden zukünftig von einem neu formierten Desk produziert, welches von Peter Röthlisberger (Foto links, Ringier Corporate Communications) und Iris Mayer (Foto rechts) geleitet werden wird. Stellvertreter werden Thomas Benkö, Andreas Dietrich, Urs Helbling und Fabian Zürcher. René Lüchinger wird Chef-Publizist.

Das Desk besteht aus den Ressorts Lifestyle, News, People, Politik und Wirtschaft und wird ab dem 01. Februar 2016 seine Arbeit beginnen. Iris Mayer wird ab diesem Datum ihre Funktion bei der Blick-Gruppe übernehmen, bisher ist sie Nachrichtenchefin der dpa.
___________________________________

Kein Media Update mehr verpassen!

Abonnieren Sie unsere Media Updates

Bleiben Sie stets informiert über neue Medien und Publikationen sowie hochrangige Personalveränderungen in der Medienbranche. Unser Newsletter bietet Ihnen jede Woche alle aktuellen Media Updates im Überblick. Jetzt anmelden:
Newsletter Abonnieren-Button

BILANZ erscheint in neuem Design

$
0
0
BILANZ erscheint in neuem Design

Das Schweizer Wirtschaftsmagazin BILANZ (Foto: Axel Springer Schweiz AG) zeigt sich nicht nur mit neuem Layout und Design, sondern auch mit neuen Themen.

So wird künftig in jeder Ausgabe unter anderem eine Wirtschaftspersönlichkeit vorgestellt, die den Markt verändert. Zusätzlich konnte die Publikation mit dem früheren Raiffeisen-Chef Pierin Vincenz einen neuen Kolumnisten für sich gewinnen.

BILANZ gehört zu den führenden Schweizer Wirtschaftsmedien im Bereich Print und erscheint in einer Auflage von 36.500 Exemplaren.
___________________________________

Kein Media Update mehr verpassen!

Abonnieren Sie unsere Media Updates

Bleiben Sie stets informiert über neue Medien und Publikationen sowie hochrangige Personalveränderungen in der Medienbranche. Unser Newsletter bietet Ihnen jede Woche alle aktuellen Media Updates im Überblick. Jetzt anmelden:
Newsletter Abonnieren-Button

Neulancierung von NZZ Campus

$
0
0
Neulancierung von NZZ Campus

Pünktlich zum 10-jährigen Jubiläum im nächsten Jahr wird das Studierendenmagazin NZZ Campus neu lanciert und sowohl gestalterisch als auch inhaltlich überarbeitet. Die neue Ausgabe soll erstmals im März 2016 erscheinen.

Bereits Anfang Dezember 2015 übernimmt Peer Teuwsen (Foto: NZZ-Mediengruppe) die Leitung des Magazins von Ronald Schenkel. Er ist als Leiter Spezialprojekte für die Entwicklung publizistischer Produkte bei der NZZ verantwortlich. Ronald Schenkel gibt die Leitung auf eigenen Wunsch ab.
___________________________________

Kein Media Update mehr verpassen!

Abonnieren Sie unsere Media Updates

Bleiben Sie stets informiert über neue Medien und Publikationen sowie hochrangige Personalveränderungen in der Medienbranche. Unser Newsletter bietet Ihnen jede Woche alle aktuellen Media Updates im Überblick. Jetzt anmelden:
Newsletter Abonnieren-Button


Bernerbär bekommt neuen Redaktionsleiter

$
0
0
Bernerbär bekommt neuen Redaktionsleiter

Im 1. Quartal 2016 übernimmt Markus Ehinger (Foto: Tamedia AG) die Leitung der Redaktion der Berner Wochenzeitung Bernerbär.

Er wechselt von der BZ Berner Zeitung, bei der er seit 2013 als Lokalredakteur tätig ist und über Themen berichtet, die die Stadt Bern bewegen, wie zum Beispiel Sport, Politik oder gesellschaftliche Veranstaltungen. Zuvor war er außerdem beim Blick am Abend, bei 20 Minuten und beim Zofinger Tagblatt.
___________________________________

Kein Media Update mehr verpassen!

Abonnieren Sie unsere Media Updates

Bleiben Sie stets informiert über neue Medien und Publikationen sowie hochrangige Personalveränderungen in der Medienbranche. Unser Newsletter bietet Ihnen jede Woche alle aktuellen Media Updates im Überblick. Jetzt anmelden:
Newsletter Abonnieren-Button

Daniel Pünter verlässt Schweiz aktuell

$
0
0
Daniel Pünter verlässt Schweiz aktuell

Nach 7 Jahren als Redaktionsleiter verlässt Daniel Pünter (Foto: SRF / Oscar Alessio) auf eigenen Wunsch die Sendung Schweiz aktuell, um sich beruflich neu zu orientieren.

Seine Laufbahn beim SRF begann im Jahr 2001 als Ausbilder und als Redakteur der Sendung Rundschau. Es folgten Positionen als Redaktionsleiter von Glanz & Gloria und G&G Weekend, bevor er 2008 die Redaktionsleitung von Schweiz aktuell übernahm. Wer seine Nachfolge antritt ist noch nicht bekannt.
___________________________________

Kein Media Update mehr verpassen!

Abonnieren Sie unsere Media Updates

Bleiben Sie stets informiert über neue Medien und Publikationen sowie hochrangige Personalveränderungen in der Medienbranche. Unser Newsletter bietet Ihnen jede Woche alle aktuellen Media Updates im Überblick. Jetzt anmelden:
Newsletter Abonnieren-Button

SI Style wird zu Style

$
0
0
SI Style wird zu Style

Die Schweizer Illustrierte Style feiert zehnten Geburtstag und beschenkt sich zum Anlass mit einem neuen Namen.

Künftig heißt das Schweizer Celebrity- & Fashionmagazin Style (Foto: Ringier AG) und zeigt sich auch mit neuem Logo. Die Domain Sistyle.ch wird an einem späteren Zeitpunkt angepasst.

Style startete 2006 auf dem Markt, damals noch als Side Extension der Schweizer Illustrierten, bevor das Magazin zur unabhängigen Publikation wurde.
___________________________________

Kein Media Update mehr verpassen!

Abonnieren Sie unsere Media Updates

Bleiben Sie stets informiert über neue Medien und Publikationen sowie hochrangige Personalveränderungen in der Medienbranche. Unser Newsletter bietet Ihnen jede Woche alle aktuellen Media Updates im Überblick. Jetzt anmelden:
Newsletter Abonnieren-Button

Michèle Fasler wechselt zum Höfner Volksblatt

$
0
0
Michèle Fasler wechselt zum Höfner Volksblatt

Michèle Fasler (Foto: privat / Claudia Larsen) gibt zum Ende des Jahres ihre Position als Redakteurin und Chefin vom Dienst bei den Obersee Nachrichten auf. Ab Februar 2016 wechselt sie zum Höfner Volksblatt in Wollerau und wird dort als stellvertretende Redaktionsleiterin arbeiten. Vor ihrer Zeit bei den Obersee Nachrichten war Michèle Fasler 6 Jahre lang als Redakteurin beim Radio Zürichsee tätig.
___________________________________

Kein Media Update mehr verpassen!

Abonnieren Sie unsere Media Updates

Bleiben Sie stets informiert über neue Medien und Publikationen sowie hochrangige Personalveränderungen in der Medienbranche. Unser Newsletter bietet Ihnen jede Woche alle aktuellen Media Updates im Überblick. Jetzt anmelden:
Newsletter Abonnieren-Button

Vista-Chefredakteur Markus Meier geht zurück in die Medizin

$
0
0
Vista-Chefredakteur Markus Meier geht zurück in die Medizin

Dr. med. Markus Meier (Foto: Dr. med. Markus Meier / Jürg Lendenmann), Chefredakteur des Schweizer Gesundheits-Magazins Vista und des Fachmagazins OTXWORLD der Sanatrend AG, kehrt als Assistenzarzt auf der Chirurgie des Kantonsspitals Winterthur in die Medizin zurück. 18 Jahre lang war er in den Medien tätig, unter anderem als Co-Moderator und Medizinischer Leiter von Gesundheit Sprechstunde, sowie auch bei der Medizinsendung 1x tägl von Sat.1 Schweiz. Seit 2013 war er Chefredakteur bei der Sanatrend AG und bleibt dem Unternehmen auch künftig als Freelancer mit seiner neu gegründeten Firma Dr. Meier Medien erhalten.
___________________________________

Kein Media Update mehr verpassen!

Abonnieren Sie unsere Media Updates

Bleiben Sie stets informiert über neue Medien und Publikationen sowie hochrangige Personalveränderungen in der Medienbranche. Unser Newsletter bietet Ihnen jede Woche alle aktuellen Media Updates im Überblick. Jetzt anmelden:
Newsletter Abonnieren-Button

Neuer Bereichsleiter Show & Events beim SRF

$
0
0
Neuer Bereichsleiter Show & Events beim SRF

Ab Februar 2016 wird Reto Peritz (Foto: SRF / Oscar Alessio) neuer Leiter des SRF-Bereichs Show & Events in der Abteilung Unterhaltung.

Er folgt in dieser Position auf Sven Sarbach, der 2016 als Leiter Großprojekte zur Business Unit Sport auf Stufe SRG wechselt.

Reto Peritz war in den letzten Jahren bereits als Redakteur, Produzent und Redaktionsleiter für diverse Sendungen in der SRF-Abteilung Unterhaltung tätig.
___________________________________

Kein Media Update mehr verpassen!

Abonnieren Sie unsere Media Updates

Bleiben Sie stets informiert über neue Medien und Publikationen sowie hochrangige Personalveränderungen in der Medienbranche. Unser Newsletter bietet Ihnen jede Woche alle aktuellen Media Updates im Überblick. Jetzt anmelden:
Newsletter Abonnieren-Button

Neuer Kolumnist für die TagesWoche

$
0
0
Neuer Kolumnist für die TagesWoche

Zum Jahresende nimmt die TagesWoche in der letzten Printausgabe 2015 Abschied von den Kolumnisten Vania Alleva (Foto links: TagesWoche, Neue Medien Basel AG / Nils Fisch) und Andreas Gross (Foto mitte).

Vania Alleva schrieb seit 2014 für die TagesWoche über politische und gewerkschaftliche Themen.

Andreas Gross widmete sich ebenfalls seit 2014 in seiner Kolumne unter dem Motto “Mosaik der Demokratie” Bestandteilen des politischen Systems, das die Schweiz zu dem machte, was sie heute ist. Weiterhin schrieb er über Bedrohungen sowie Weiterentwicklungsmöglichkeiten der Demokratie.

Als neuen Kolumnisten begrüßt die TagesWoche David Kohler (Foto rechts), der unter dem Namen Knackeboul als Rapper und Beatboxer sowie durch seine Engagements beim Jugendsender joiz und einer eigenen Rubrik beim Onlineportal watson bekannt wurde.
___________________________________

Kein Media Update mehr verpassen!

Abonnieren Sie unsere Media Updates

Bleiben Sie stets informiert über neue Medien und Publikationen sowie hochrangige Personalveränderungen in der Medienbranche. Unser Newsletter bietet Ihnen jede Woche alle aktuellen Media Updates im Überblick. Jetzt anmelden:
Newsletter Abonnieren-Button


Andreas Schwald verlässt TagesWoche

$
0
0
Andreas Schwald verlässt TagesWoche

Zum Ende Februar 2016 wird Andreas Schwald (Foto: TagesWoche / Nils Fisch) die TagesWoche verlassen und seine Position als stv. Chefredakteur aufgeben.

Im Oktober 2014 kam er als Redakteur zur TagesWoche, nachdem er zuvor als Redaktionsleiter bei Telebasel die Nachrichtensendung 7vor7 leitete.

Im Juli 2015 wurde er zunächst stv. Chefredakteur ad interim, im September 2015 Chefredakteur und Geschäftsleiter ad interim. Seit Januar 2016 unterstützt er Chefredakteur Christian Degen.
___________________________________

Kein Media Update mehr verpassen!

Abonnieren Sie unsere Media Updates

Bleiben Sie stets informiert über neue Medien und Publikationen sowie hochrangige Personalveränderungen in der Medienbranche. Unser Newsletter bietet Ihnen jede Woche alle aktuellen Media Updates im Überblick. Jetzt anmelden:
Newsletter Abonnieren-Button

Moderator Andi Rohrer verlässt SRF

$
0
0
Moderator Andi Rohrer verlässt SRF

Mitte Februar wird Moderator Andi Rohrer nach vielen Jahren SRF verlassen.

Er kam 2012 zum Schweizer Radio und Fernsehen und moderierte unter anderem Virus TV und WIld@7.
Seit 2013 war er auch beim SRF 3 zu hören, wo er auch den Samstagvormittag präsentierte.

Sein Nachfolger wird ab März 2016 Julian Thorner (Foto: SRF/zvg) sein, der zwischen 2011 und 2015 Moderator beim Jugendsender Joiz war.
___________________________________

Kein Media Update mehr verpassen!

Abonnieren Sie unsere Media Updates

Bleiben Sie stets informiert über neue Medien und Publikationen sowie hochrangige Personalveränderungen in der Medienbranche. Unser Newsletter bietet Ihnen jede Woche alle aktuellen Media Updates im Überblick. Jetzt anmelden:
Newsletter Abonnieren-Button

Lukas Schmutz gibt Leitung der SRF-Inlandredaktion ab

$
0
0
Lukas Schmutz gibt Leitung der SRF-Inlandredaktion ab

Per 1. Juni 2016 tritt Lukas Schmutz (Foto: SRF / Michael Stahl) von seiner Leitungsfunktion in der Radio SRF-Redaktion Inland zurück, welche er seit August 2004 innehatte. Allerdings bleibt er als Redakteur und Beitragsmacher für die Inlandredaktion tätig.

Ein Nachfolger steht momentan nicht fest, da die Stelle ausgeschrieben wird.
___________________________________

Kein Media Update mehr verpassen!

Abonnieren Sie unsere Media Updates

Bleiben Sie stets informiert über neue Medien und Publikationen sowie hochrangige Personalveränderungen in der Medienbranche. Unser Newsletter bietet Ihnen jede Woche alle aktuellen Media Updates im Überblick. Jetzt anmelden:
Newsletter Abonnieren-Button

Neue Programmleiterin bei Radio SRF 2 Kultur

$
0
0
Neue Programmleiterin bei Radio SRF 2 Kultur

Barbara Gysi (Foto: SRF / Oscar Alessio) ist die neue Programmleiterin von Radio SRF 2 Kultur und übernimmt somit die Position von Franziska Baetcke, die andere Aufgaben beim SRF übernimmt.

Gysi ist bereits seit 2011 Bereichsleiterin Musik in der Abteilung Kultur und war zuvor in unterschiedlichen Funktionen für den SRF tätig. Nach einer neuen Organisation des Senders wurden die Bereiche “Aktualität und Debatte” und “Musik” beim Radio SRF 2 Kultur zusammengelegt.
___________________________________

Kein Media Update mehr verpassen!

Abonnieren Sie unsere Media Updates

Bleiben Sie stets informiert über neue Medien und Publikationen sowie hochrangige Personalveränderungen in der Medienbranche. Unser Newsletter bietet Ihnen jede Woche alle aktuellen Media Updates im Überblick. Jetzt anmelden:
Newsletter Abonnieren-Button

Neue Moderatorin für Tele 1-Format unterwegs

$
0
0
Neue Moderatorin für Tele 1-Format unterwegs

Seit dem 14. Februar zeigt sich das Tele 1-Format unterwegs mit frischem Sendekonzept.

Dazu gehört auch die neue Moderatorin Fabienne Bamert. Sie löst in dieser Position Kurt Zurfluh ab, der die Zuschauer zwei Jahre lang durch die Sendung führte und auf eigenen Wunsch geht.

Bamert moderierte bereits mehrere Volkskultursendungen für Tele 1 (Foto: Zentralschweizer Fernsehen Tele 1 AG) und stand auch für die Sendungen Nachrichten und Sport vor der Kamera.
___________________________________

Kein Media Update mehr verpassen!

Abonnieren Sie unsere Media Updates

Bleiben Sie stets informiert über neue Medien und Publikationen sowie hochrangige Personalveränderungen in der Medienbranche. Unser Newsletter bietet Ihnen jede Woche alle aktuellen Media Updates im Überblick. Jetzt anmelden:
Newsletter Abonnieren-Button

Viewing all 277 articles
Browse latest View live