Quantcast
Channel: Schweiz – Cision
Viewing all 277 articles
Browse latest View live

Schweiz: Aline Wanner wird Redakteurin der ZEIT

$
0
0
Seit dem gestrigen Montag, den 15.06.2015, verstärkt Aline Wanner (Foto: Zeitverlag Gerd Bucerius GmbH & Co. KG) die Redaktion im Schweizer Büro der ZEIT. Zuvor schrieb sie regelmäßig als freie Autorin für NZZ Campus und die Schweiz-Seiten der ZEIT, nachdem sie von 2011 bis 2014 redaktionell für die Schweiz am Sonntag in Basel tätig war. […]

Schweiz: Neues Multimedia-Format des SonntagsBlicks

$
0
0
Ab kommenden Sonntag, den 28. Juni 2015, präsentiert der SonntagsBlick ein neues, multimediales Interview-Format. In Sonntagsfahrt unterhält sich die Filmproduzentin und TV-Frau Astrid von Stockar (Foto: Ringier AG) mit Prominenten während einer Autofahrt. Das Interview wird als etwa 10-minütiger Video-Zusammenschnitt auf Blick.ch sowie in der gedruckten Ausgabe als Gespräch in Interviewform zu finden sein. Als […]

Schweiz: Larissa M. Bieler neue Chefredakteurin von SWI swissinfo.ch

$
0
0
Zum 01. Januar 2016 übernimmt Larissa M. Bieler die Position der Chefredakteurin der internationalen Plattform SWI swissinfo.ch und folgt damit auf Christophe Giovannini, der die Redaktion der SWI bereits im Februar 2015 verlassen hat. Seit 2013 ist Larissa M. Bieler Chefredakteurin des Bündner Tagblatts, bei dem sie zuvor bereits als freie Mitarbeiterin tätig war. ______________________________________ […]

Schweiz: Wechsel der NZZ-Ressortleitungen Feuilleton und Zürich

$
0
0
Zum Jahreswechsel 2016 geht der aktuelle Ressortleiter Feuilleton der Neuen Zürcher Zeitung, Martin Meyer, in den Ruhestand und übergibt seine Position an René Scheu (Foto: NZZ-Mediengruppe), der bereits seit 2013 als Kolumnist für die NZZ am Sonntag tätig ist. Martin Meyer bleibt der NZZ jedoch weiterhin als Autor und Leiter des Diskussionsforums NZZ-Podium erhalten. Im […]

Neues Auslandmagazin #SRF global startet im Herbst

$
0
0
Neues Auslandmagazin #SRF global startet im Herbst

Am 22. September diesen Jahres startet das neue SRF-Auslandmagazin unter dem Titel #SRF global mit Florian Inhauser (Foto: SRF/Oscar Alessio) als Moderator. Die 30-minütige Sendung greift einmal im Monat ein aktuelles Auslandthema auf, welches von SRF-Korrespondenten präsentiert wird. Zusätzlich werden die Themen auf Debatten in sozialen Netzwerken weiter vertieft.
___________________________________

Kein Media Update mehr verpassen!

Abonnieren Sie unsere Media Updates

Bleiben Sie stets informiert über neue Medien und Publikationen sowie hochrangige Personalveränderungen in der Medienbranche. Unser Newsletter bietet Ihnen jede Woche alle aktuellen Media Updates im Überblick. Jetzt anmelden:
Newsletter Abonnieren-Button

Neue Sport App der Blick-Gruppe erhältlich

$
0
0
Neue Sport App der Blick-Gruppe erhältlich

In dieser Woche präsentierte die Blick-Gruppe Ihre neue Sport App (Foto: Ringier AG). Ab sofort werden die bisherigen vier mobilen Anwendungen in einer einzigen App gebündelt. Nutzer erhalten rund um die Uhr aktuelle Informationen zu folgenden 4 Sportarten: Fussball, Ski, Eishockey und Tennis. Anwender können ebenfalls einen Live-Ticker, personalisierte Push-Funktionen und Gratis-Live-Streams verwenden. Bereitgestellt werden ein Video-Center, Social Sharing Funktionen, Statistiken, Spielpläne und Tabellen. Die Sport App ist per gratis Download im iTunes Store und Google Play Store erhältlich.
___________________________________

Kein Media Update mehr verpassen!

Abonnieren Sie unsere Media Updates

Bleiben Sie stets informiert über neue Medien und Publikationen sowie hochrangige Personalveränderungen in der Medienbranche. Unser Newsletter bietet Ihnen jede Woche alle aktuellen Media Updates im Überblick. Jetzt anmelden:
Newsletter Abonnieren-Button

Neuer SRF-Korrespondent für die Ostschweiz

$
0
0
Neuer SRF-Korrespondent für die Ostschweiz

Philipp Inauen (Foto: SRF/Daniel Ammann) wird im nächsten Jahr neuer TV-Inlandkorrespondent für die Ostschweiz für den SRF und löst somit Fabienne Frei ab. Diese möchte sich nach vier Jahren als Korrespondentin beruflich neu orientieren. Redaktionell war Inauen bereits als Redakteur, Produzent und auch als Chefredakteur bei Radio Munot tätit. Beim SRF begann er als Onlineredakteur, bevor er 2012 zum Regionaljournal Ostschweiz wechselte. Ab November 2015 tritt er seine neue Stelle an und absolviert zunächst eine Einführung bevor er im Frühjahr 2016 die Tätigkeit als TV-Korrespondent aufnimmt.
___________________________________

Kein Media Update mehr verpassen!

Abonnieren Sie unsere Media Updates

Bleiben Sie stets informiert über neue Medien und Publikationen sowie hochrangige Personalveränderungen in der Medienbranche. Unser Newsletter bietet Ihnen jede Woche alle aktuellen Media Updates im Überblick. Jetzt anmelden:
Newsletter Abonnieren-Button

Übernahme von Architonic durch NZZ-Mediengruppe

$
0
0
Übernahme von Architonic durch NZZ-Mediengruppe

Die NZZ-Mediengruppe erweitert ihr im Geschäftsbereich Fachmedien gebündeltes Portfolio durch die Übernahme einer Mehrheit an Architonic (Foto: NZZ-Management AG), der marktführenden Online-Community für Architektur und Design. Neben klassischen Fachpublikationen gehören zum Bereich Fachmedien auch Konferenzen wie das Swiss Economic Forum (SEF) sowie digitale Informationsdienste wie Moneyhouse. Architonic wurde 2003 von den ETH-Architekten Nils Becker und Tobias Lutz sowie den Informatikern Thomas Navello und Dieter Schumann gegründet, die weiterhin gemeinsam die Geschäftsleitung von Architonic bilden.
___________________________________

Kein Media Update mehr verpassen!

Abonnieren Sie unsere Media Updates

Bleiben Sie stets informiert über neue Medien und Publikationen sowie hochrangige Personalveränderungen in der Medienbranche. Unser Newsletter bietet Ihnen jede Woche alle aktuellen Media Updates im Überblick. Jetzt anmelden:
Newsletter Abonnieren-Button


Neulancierung der Neuen Zürcher Zeitung

$
0
0
Neulancierung der Neuen Zürcher Zeitung

Ab dem 21. August 2015 wird die Neue Zürcher Zeitung (NZZ) (Foto: NZZ-Management AG) in frischem Layout und mit neuem Inhaltskonzept erscheinen. Künftig bietet die Tageszeitung mehr Debatten- und Meinungsbeiträge, Reportagen sowie Gesellschaftsthemen. Die Neulancierung ist auf ein verändertes Leseverhalten zurückzuführen, welches innerhalb zahlreicher Befragungen ermittelt wurde. Da sich dabei ebenfalls herausstellte, dass die Lesezeit zum Wochenende hin zunimmt, wird die NZZ zukünftig eine zusätzliche Wochenend-Beilage enthalten.
___________________________________

Kein Media Update mehr verpassen!

Abonnieren Sie unsere Media Updates

Bleiben Sie stets informiert über neue Medien und Publikationen sowie hochrangige Personalveränderungen in der Medienbranche. Unser Newsletter bietet Ihnen jede Woche alle aktuellen Media Updates im Überblick. Jetzt anmelden:
Newsletter Abonnieren-Button

David Bauer ist Leiter des neuen NZZ-Storytelling-Teams

$
0
0
David Bauer ist Leiter des neuen NZZ-Storytelling-Teams

Journalist und Digitalstratege David Bauer (Foto: NZZ-Mediengruppe) übernimmt zum 01. September 2015 die Position als Leiter des neuen Storytelling-Teams der Neuen Zürcher Zeitung. Er hat bereits zwischen Februar und Juni als externer Projektmitarbeiter die Weiterentwicklung von NZZ.ch begleitet. In seinem Storytelling-Team werden Datenjournalisten, Infografik-Experten, Interactive Designer und Frontend-Entwickler eng unter seiner Leitung zusammenarbeiten, um mit den Redakteuren der NZZ gemeinsam Vorlagen für digitale und visuelle Erzählformen zu entwickeln, zu testen und u.a. im journalistischen Alltag zu nutzen.
___________________________________

Kein Media Update mehr verpassen!

Abonnieren Sie unsere Media Updates

Bleiben Sie stets informiert über neue Medien und Publikationen sowie hochrangige Personalveränderungen in der Medienbranche. Unser Newsletter bietet Ihnen jede Woche alle aktuellen Media Updates im Überblick. Jetzt anmelden:
Newsletter Abonnieren-Button

Neue News- und E-Paper Apps der az Nordwestschweiz

$
0
0
Neue News- und E-Paper Apps der az Nordwestschweiz

Ab sofort werden die bestehenden Apps der az Nordwestschweiz durch neue, reine News- und E-Paper Apps (Screenshot: News-App Smartphone, AZ Medien AG) abgelöst. Sie bieten sowohl ein geräteoptimiertes Layout als auch eine verbesserte Bedienbarkeit.  Smartphone- und Tablet-User können sich nun schneller und individueller über internationale, nationale und regionale Themen aus den Bereichen Wirtschaft, Politik, Kultur und Sport informieren. Jede der acht Tageszeitungen der az Nordwestschweiz erhält eine eigene News und E-Paper-App, die sowohl für iOS als auch für Android verfügbar sind.
___________________________________

Kein Media Update mehr verpassen!

Abonnieren Sie unsere Media Updates

Bleiben Sie stets informiert über neue Medien und Publikationen sowie hochrangige Personalveränderungen in der Medienbranche. Unser Newsletter bietet Ihnen jede Woche alle aktuellen Media Updates im Überblick. Jetzt anmelden:
Newsletter Abonnieren-Button

NZZ erweitert digitales Angebot

$
0
0
NZZ erweitert digitales Angebot

Seit dieser Woche stehen jeweils eine Tablet-E-Paper-App für die Zentral- und Ostschweiz der NZZ-Regionalmedien (Foto: NZZ-Management AG) zur Verfügung. Die App für die Zentralschweiz bündelt 6 regionale Tages- und Sonntagsausgaben wie beispielsweise die Neue Luzerner Zeitung und Zentralschweiz am Sonntag. In der App für die Ostschweiz sind 8 regionale Tages- und Sonntagstitel erhältlich, unter anderem das St. Galler Tagblatt und die Thurgauer Zeitung. Die Ausgaben stehen täglich ab 4 Uhr morgens zum Download bereit. Verfügbar sind die E-Paper-Apps für Android und iOS. Bei Abonnentinnen und Abonnenten sind die E-Paper-Apps bereits im Preis enthalten. Neukunden können sich die Tagesausgabe für 3 Franken sichern.
___________________________________

Kein Media Update mehr verpassen!

Abonnieren Sie unsere Media Updates

Bleiben Sie stets informiert über neue Medien und Publikationen sowie hochrangige Personalveränderungen in der Medienbranche. Unser Newsletter bietet Ihnen jede Woche alle aktuellen Media Updates im Überblick. Jetzt anmelden:
Newsletter Abonnieren-Button

Schweizer Illustrierte erscheint nun freitags

$
0
0
Schweizer Illustrierte erscheint nun freitags

Mit erweitertem redaktionellen Angebot erscheint die Schweizer Illustrierte (Foto: Medienstelle Ringier AG) ab dieser Woche immer am Freitag und wird so zur Zeitschrift fürs Wochenende. Inhaltlich möchte sie Familien und Kindern mehr bieten und enthält unter anderem getestete Ausflugsempfehlungen sowie Fotoreportagen. Die Redaktion der Schweizer Illustrierten wird geleitet von den Co-Chefredakteuren Stefan Regez und Werner De Schepper.
___________________________________

Kein Media Update mehr verpassen!

Abonnieren Sie unsere Media Updates

Bleiben Sie stets informiert über neue Medien und Publikationen sowie hochrangige Personalveränderungen in der Medienbranche. Unser Newsletter bietet Ihnen jede Woche alle aktuellen Media Updates im Überblick. Jetzt anmelden:
Newsletter Abonnieren-Button

FM1today ab September online

$
0
0
FM1today ab September online

Die NZZ-Mediengruppe (Foto: NZZ-Management AG) bringt zum 01. September das neue Online-Portal FM1today für die Ostschweiz an den Start. Die Plattform berichtet zu den Themen Lifestyle, News sowie Dienstleistungen und richtet sich vorwiegend an die jüngere Zielgruppe. FM1today ist die digitale Ergänzung zum Ostschweizer Radiosender FM1. Geleitet wird das Projekt von Caroline Thoma.
___________________________________

Kein Media Update mehr verpassen!

Abonnieren Sie unsere Media Updates

Bleiben Sie stets informiert über neue Medien und Publikationen sowie hochrangige Personalveränderungen in der Medienbranche. Unser Newsletter bietet Ihnen jede Woche alle aktuellen Media Updates im Überblick. Jetzt anmelden:
Newsletter Abonnieren-Button

Neuer Managing Editor für die Blick-Gruppe

$
0
0
Neuer Managing Editor für die Blick-Gruppe

Zum 01. Januar 2016 übernimmt Michael Ludewig (Foto: Medienstelle Ringier AG) die neugeschaffene Funktion des Managing Editors für die Blick-Gruppe im Newsroom in Zürich. Er wird die Führung der Abteilungen Administration, Bild, Infografik, iPad, Layout und Produzenten übernehmen und deren Einsatz koordinieren. Michael Ludewig nimmt damit eine zentrale Rolle bei der Organisation der laufenden Change-Prozesse sowie der Weiterentwicklung der konvergenten Workflows ein. Zuvor war Michael Ludewig stv. Chefredakteur und Auslandschef der dpa.
___________________________________

Kein Media Update mehr verpassen!

Abonnieren Sie unsere Media Updates

Bleiben Sie stets informiert über neue Medien und Publikationen sowie hochrangige Personalveränderungen in der Medienbranche. Unser Newsletter bietet Ihnen jede Woche alle aktuellen Media Updates im Überblick. Jetzt anmelden:
Newsletter Abonnieren-Button


Neuer Ressortleiter International für die NZZ

$
0
0
Neuer Ressortleiter International für die NZZ

Ab dem 01. Oktober 2015 übernimmt Peter Rásonyi (Foto: NZZ-Management AG) die Leitung des Ressorts International der Neuen Zürcher Zeitung (NZZ).

Bisher berichtete er als London-Korrespondent über Wirtschaft und Politik, nachdem er 2009 seine Position als NZZ-Wirtschaftskorrespondent in Berlin aufgab. Die Stelle des Ressortleiters war seit März 2015, seit der Ernennung von Eric Gujer zum Chefredakteur, unbesetzt.
___________________________________

Kein Media Update mehr verpassen!

Abonnieren Sie unsere Media Updates

Bleiben Sie stets informiert über neue Medien und Publikationen sowie hochrangige Personalveränderungen in der Medienbranche. Unser Newsletter bietet Ihnen jede Woche alle aktuellen Media Updates im Überblick. Jetzt anmelden:
Newsletter Abonnieren-Button

Mario Gehrer wird neuer SRF-Fussballkommentator

$
0
0
Mario Gehrer wird neuer SRF-Fussballkommentator

Mario Gehrer (foto: SRF / Oscar Alessio) ist das neue Mitglied im Fussballteam von SRF Sport und kommentiert ab dem 4. Oktober die Spiele der Super League und der Europa League.

Gehrer absolvierte die zweijährige Sport-Stage beim SRF und ist seit 2011 als Redakteur in der Abteilung Sport tätig. Seit Sommer 2015 kommentiert er zudem an Seite von Patrick Schmid die Leichtathletikübertragungen.
___________________________________

Kein Media Update mehr verpassen!

Abonnieren Sie unsere Media Updates

Bleiben Sie stets informiert über neue Medien und Publikationen sowie hochrangige Personalveränderungen in der Medienbranche. Unser Newsletter bietet Ihnen jede Woche alle aktuellen Media Updates im Überblick. Jetzt anmelden:
Newsletter Abonnieren-Button

Adressänderung der TagesWoche ab April 2016

$
0
0
Adressänderung der TagesWoche ab April 2016

Die TagesWoche plant ihren Umzug (Foto: TagesWoche, Neue Medien Basel AG).

Die Neue Medien Basel AG inklusive der Redaktion der TagesWoche verlässt ihren Standort in der Gerberstraße 30, in der sie seit ihrer Gründung in 2011 zu finden war, zum Ende März nächsten Jahres.

Ab dem 01. April 2016 lautet die neue Adresse Spitalstrasse 18, Basel.
___________________________________

Kein Media Update mehr verpassen!

Abonnieren Sie unsere Media Updates

Bleiben Sie stets informiert über neue Medien und Publikationen sowie hochrangige Personalveränderungen in der Medienbranche. Unser Newsletter bietet Ihnen jede Woche alle aktuellen Media Updates im Überblick. Jetzt anmelden:
Newsletter Abonnieren-Button

Relaunch der Print- und Online-Ausgabe der Le Temps

$
0
0
Relaunch der Print- und Online-Ausgabe der Le Temps

Seit dem 01. Oktober 2015 erscheint die Zeitung Le Temps (Foto: Medienstelle Ringier AG) in einer neuen, moderneren Ausgabe. Diese erweitert ihre Ressorts mit den Sparten Sport, Gesellschaft, aktuelle Kultur und Wissenschaft.

Weiterhin gibt es ab sofort eine Samstagsausgabe namens Le Temps Week-End, die vor allem Bücher und Kultur sowie weitere Themen wie Geschichte, Bildung oder Lifestyle behandelt.

Auch online wurde Le Temps umgestaltet. Die Webseite erscheint nun im Responsive Design, ist also mobil besser lesbar. Inhalte sind breiter gefächert, der Schwerpunkt liegt auf Bildern, Videos und Infografiken. Die Integration eines neuen Blogs soll eine Plattform für interessante Debatten bieten.
___________________________________

Kein Media Update mehr verpassen!

Abonnieren Sie unsere Media Updates

Bleiben Sie stets informiert über neue Medien und Publikationen sowie hochrangige Personalveränderungen in der Medienbranche. Unser Newsletter bietet Ihnen jede Woche alle aktuellen Media Updates im Überblick. Jetzt anmelden:
Newsletter Abonnieren-Button

Tamedia präsentiert neue App

$
0
0
Tamedia präsentiert neue App

Ab sofort ist die App #12 vom Schweizer Medienhaus Tamedia (Foto: Tamedia AG) verfügbar. Die 12-App bietet täglich um die Mittagszeit 12 Geschichten aus den unterschiedlichsten Genres. Die Stories werden aus den Zeitungen und Zeitschriften des Verlagshauses ausgewählt.

12-App ist vorerst nur für das iPhone erhältlich und steht im App Store zum Download bereit. 12 Artikel stehen monatlich gratis zur Verfügung. Zugriff auf alle Inhalte gibt es für 6 Franken im Monat.
___________________________________

Kein Media Update mehr verpassen!

Abonnieren Sie unsere Media Updates

Bleiben Sie stets informiert über neue Medien und Publikationen sowie hochrangige Personalveränderungen in der Medienbranche. Unser Newsletter bietet Ihnen jede Woche alle aktuellen Media Updates im Überblick. Jetzt anmelden:
Newsletter Abonnieren-Button

Viewing all 277 articles
Browse latest View live