Tamedia holt mit der Übernahme der Ricardo-Gruppe den Betreiber der Online-Auktionshaus-Plattformen ricardo.ch, autoricardo.ch, olx.ch und ricardoshops.ch zurück in die Schweiz. Seit 2005 gehörte ricardo.ch zum südamerikanischen Medienkonzern Naspers. Tamedia erweitert damit ihr Digitalportfolio auf 13 Unternehmen und stärkt ihre führende Stellung im schweizer Onlinemarkt. Zum Unternehmen gehören bereits Angebote wie Doodle, homegate.ch, jobs.ch, Zattoo oder […]
↧
Ricardo-Gruppe von Tamedia übernommen
↧
SRF Sendungen Kontext und Reflexe werden zu einem Format
Ab 16. März 2015 werden die beiden Formate Kontext und Reflexe von Radio SRF 2 Kultur unter dem neuen Titel Kontext verschmelzen. Die neue Sendung wird werktäglich über Themen und Neuigkeiten aus Kunst, Kultur und Gesellschaft informieren. Im Internet finden die Zuhörer zusätzlich Texte, Analysen und Kommentare sowie neue Podcasts zu den Inhalten und Themen der […]
↧
↧
Ringier und BuzzFeed starten Online-Zusammenarbeit
Auf Blick.ch und Blickamabend.ch werden ab sofort auch Videos der amerikanischen Website BuzzFeed.com eingebettet. Dazu wurde in den Videocentern beider Webseiten ein eigener Channel eingerichtet. BuzzFeed.com wurde 2006 in New York gegründet und ist mit 150 Millionen monatlichen Besuchern eines der beliebtesten englischsprachigen Medienportale. ______________________________________ Kein Media Update mehr verpassen! Abonnieren Sie unsere Media Updates […]
↧
Neuer Publikationstag für die Schweizer Illustrierte
Ab Mitte August 2015 wird die Schweizer Illustrierte (Foto: Ringier AG) künftig freitags und, nicht wie bisher am Montag, erscheinen. Durch den neuen Publikationstag wird das Magazin zur Wochenend-Lektüre und erweitert daher sein Angebot durch mehr Ausflugs- und Freizeittipps für Familien. Die Schweizer Illustrierte ist mit ca 712.000 Leserinnen und Lesern die größte Familien- und […]
↧
Neue Zürcher Zeitung unter neuer publizistischer Leitung
Die NZZ-Mediengruppe gibt die neue NZZ-Chefredaktion bekannt. Ab sofort ist Eric Gujer (Foto mitte, NZZ-Management AG), seit 2013 Leiter des Auslandsressorts, neuer Chefredakteur der Neuen Zürcher Zeitung. Zusätzlich wird Felix E. Müller (Foto links), Chefredakteur der NZZ am Sonntag, Mitglied der Geschäftsleitung und verantwortet in dieser Position zudem alle Magazine und Periodika der NZZ. Als […]
↧
↧
Redaktions-Zuwachs bei Das Magazin
Die Redaktion der schweizer Publikation Das Magazin erhält Verstärkung. Zum einen wird Hannes Grassegger ab dem 1. Mai neuer redaktioneller Mitarbeiter für die Zeitschrift und kümmert sich künftig auch um den Ausbau der Internet-Präsenz des Mediums. Im Juli kommt Mikael Krogerus (Foto: Tamedia AG) zum Team, der zur Zeit noch als freiberuflicher Autor tätig ist […]
↧
Michael Voss verlässt Ringier AG
Michael Voss (Foto: Ringier AG), CEO Publishing und Entertainment bei der Ringier AG, verlässt ab sofort in gegenseitigem Einvernehmen das Unternehmen. Voss ist bereits seit 2010 für die Ringier AG tätig, zunächst als Leiter Unternehmensentwicklung und Strategie Ringier Schweiz und seit 2014 als Mitglied des Group Executive Board und CEO Publishing und Entertainment. Zudem war […]
↧
Ringier startet Magazin für chinesische Touristen
Am 10. April 2015 erscheint die neue Publikation der Ringier AG unter dem Titel The Best! What to visit in Switzerland (Foto: Ringier AG). Das Lifestyle-Magazin auf Mandarin wird hierbei zwischen einem Team der Schweizer Illustrierten und Ringier Asia Pacific co-produziert und richtet sich gezielt an chinesische Touristen. Inhaltlich bietet das zweimal jährlich erscheinende Magazin […]
↧
Landbote, Zürcher Unterländer und Zürichsee-Zeitung mit neuen Newsportalen
Die drei Partner der Züricher Regionalzeitung ZRZ (Foto: ZRZ) – Landbote, Zürcher Unterländer und Zürichsee-Zeitung – erscheinen ab sofort mit neuen Newsportalen. Ziel ist die Erweiterung der regionalen Berichterstattung sowie der schnellere Austausch von überregionalen Nachrichten. Redaktionell verantwortlich ist ein neu geschaffenes Online-Ressort der Züricher Regionalzeitung mit insgesamt 6 Mitarbeitern. Zusätzlich zu dem Launch der […]
↧
↧
doppioTV startet Magazinformat bei TV24
Ab dem 13. April 2015 started der Berliner online-Channel doppioTV ein neues Magazinformat für den Schweizer TV-Sender TV24. Das tägliche halbstündige Magazinformat wird sich mit den Themen Luxus und Lifestyle beschäftigen und auch Studiotalks mit Gästen beinhalten. Moderiert wird das Format, welches unter dem Titel doppioTV laufen wird, von Caroline Beil und Boris Henn (Foto: […]
↧
NZZ Geschichte kommt ans Kiosk
Ab heute, dem 16.04.2015 lanciert die NZZ das erste historische Magazin im schweizer Medienmarkt unter dem Titel NZZ Geschichte (Foto: NZZ-Mediengruppe). Inhaltlich bietet das vierteljährlich erscheinende Heft Beiträge und Reportagen zu internationelen und schweizer historischen Themen, welche von einem Redaktionsteam, Gastautoren und einem wissenschaftlichen Beirat produziert werden. Publizistisch wird NZZ Geschichte von Peer Teuwsen, dem […]
↧
Neues Kontributoren-Modell bei BILANZ.CH
Wie der Verlag Axel Springer Schweiz AG verkündet hat, wird für sein Medium BILANZ.CH ein Ausbau seines Kontributoren-Kreises vorgenommen. In Zukunft werden externe Autoren und Experten Beiträge verfassen, mit denen persönliche Ansichten auf Themen der Wirtschaft, Politik, Kultur, Technik oder Wissenschaft transportiert werden sollen. Wie der Verlag verlautete, könnte es nach einer Probephase in diesem […]
↧
swissinfo.ch veröffentlicht neue Website
Die neue Internetplattform rund um direkte Demokratie, Direkte Demokratie, ist heute online gegangen. In 10 Sprachen informiert die Plattform über Themen wie Volksrechte, aktive Staatsbürgerschaft und partizipative Demokratie. Der Fokus liegt in der deutschsprachigen Fassung besonders auf aktuelle Initiativen, Entwicklungen und Fragestellungen in der Schweiz, Deutschland und Österreich. ______________________________________ Kein Media Update mehr verpassen! Abonnieren […]
↧
↧
Manuel Küffer wird Leiter Digitale Medien
Ab dem 01. September 2015 wird Manuel Küffer (Foto: NZZ-Mediengruppe) neuer Leiter Digitale Medien für die Regionalmedien der NZZ-Mediengruppe aus der Zentral- und Oberschweiz. Der Fokus liegt zunächst auf den beiden Online-Newsportalen luzernerzeitung.ch und tagblatt.ch. Ziel ist, dass beide Websites im Newsbereich enger miteinander kooperieren sowie vereinheitlicht und ausgebaut werden. Die zentrale Koordination erfolgt schließlich […]
↧
Blick-Gruppe mit neuem Geschäftsführer
Wolfgang Büchner (Foto: Medienstelle Ringier AG / Laurence Chaperon) übernimmt im Juli 2015 die Position des Geschäftsführers der Blick-Gruppe in Zürich. Zuvor war Büchner seit September 2013 Chefredakteur des Magazins SPIEGEL sowie SPIEGEL Online. Weitere Stationen seiner Karriere waren die Boulevard-Zeitungen Neue Presse/Express, die Bild-Zeitung, die Nachrichtenagenturen Associated Press und Reuters sowie die dpa (Deutsche […]
↧
Schweiz: Neubesetzungen bei der Handelszeitung
Zum 01. September 2015 wird Marcel Speiser (Foto rechts: Axel Springer Schweiz AG) stv. Chefredakteur der Handelszeitung. Er folgt auf Patrick Ihle, der die Handelszeitung auf eigenen Wunsch nach 9 Jahren als stv. Chefredakteur verlässt. Marcel Speiser leitet derzeit das Unternehmen-Ressort der größten Schweizer Wirtschaftszeitung. Norman Bandi (Foto links) übernimmt das Ressort Specials als Nachfolger […]
↧
Neue SRF-Korrespondentin für die Region Bern Freiburg
Ab August diesen Jahres wird Rachel Honegger (Foto: SRF/Oscar Alessio) offiziell TV-Inlandkorrespondentin für die Region Bern Freiburg im SRF. Bereits seit Anfang des Jahres ist sie in dieser Position als Mutterschaftsvertretung im Einsatz. Beim SRF durchlief sie bereits Stationen bei den Sendungen 10vor10, Schweiz Aktuell, Einstein und Puls. Neben Rachel Honegger besteht das Team für […]
↧
↧
Schweiz: NZZ lanciert Zeitung für Jugendliche
Am 30.05.2015 erscheint die neue Jugendzeitung NZZ Toolbox (Foto: NZZ-Mediengruppe). Sie ist spezifisch auf die Bedürfnisse von Jugendlichen zugeschnitten und vermittelt der Leserschaft das Weltgeschehen. NZZ Toolbox richtet sich an junge Leser im Alter von 15 bis 19 Jahren, auch die Macher der Zeitung sind nicht älter als 20 Jahre. Die Zeitung erscheint mindestens viermal […]
↧
Schweiz: Katia Murmann wechselt in die Chefredaktion
Zum 01. Juli 2015 wird Katia Murmann (Foto: Ringier AG) Mitglied der Chefredaktion des SonntagsBlicks und gehört damit neu zum Kernteam. Sie wird als Blattmacherin tätig sein und die digitale Offensive der schweizer Sonntagszeitung verantworten. Bisher war sie Teamleiterin im Nachrichten-Ressort, nachdem sie 2005 als Reporterin beim Blick begann und zwischenzeitlich bei Der Sonntag sowie […]
↧
Roman Aebischer moderiert Zambo
Ab dem 23. Juni übernimmt Roman Aebischer (Foto: SRF/Oscar Alessio) die Moderation des Kinderprogramms Zambo auf Radio SRF 1. Zudem steht er ab September auch für das TV-Format von Zambo vor der Kamera. Aebischer war zuletzt Sportredakteur und Moderator bei Radio Freiburg und studierte nebenbei Sport- und Bewegungswissenschaften. ______________________________________ Kein Media Update mehr verpassen! Abonnieren […]
↧